ADTV-Tanzschule Leichtfüßig Leichtfüßig tanzen lernen
ADTV-Tanzschule LeichtfüßigLeichtfüßig tanzen lernen

Tanzen ist eine der schönsten Arten des Ausdrucks. Sei es Freunde, Sinnlichkeit, Wut oder Trauer – jeder Tanz kann seine ganz eigene Bedeutung haben. Wenn Sie Spaß an Bewegung haben und gerne Neues lernen, freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Sehen Sie sich auf den folgenden Seiten um, informieren Sie sich über unsere Kurse oder kommen Sie direkt bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

               Let's learn Dance!

Paartanz

Zumba Fitness

Kids & Teens

Spezialkurse

HIP HOP Dance Camp in den Herbstferien 2023 

1. Hip Hop Dance Camp in den Herbstferien 2023 in Gotha

Das erste Hip Hop- Dance Camp in unsere Tanzschule in Gotha.

Kostenloses Dance Camp vom 09.10.23 bis 13.10.23.

 

Tanzen fördert den Muskelaufbau, Motorik, Gelenkigkeit, Körperbeherrschung, Balance und die Koordination von Bewegung sowie das soziale Miteinander. Ebenfalls werden die eigene Persönlichkeit und Gefühle gestärkt.

All das ist in den letzten paar Jahren bei vielen Kindern leider zu kurz gekommen und hat uns dazu veranlasst eine Dance Camp auf die Beine zu stellen. Gerne möchten wir wieder mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich selbst auszudrücken und über sich hinaus zu wachsen. Tanzen ist hier das natürlichste und älteste Verfahren der Welt.

 

Durch die Kulturstiftung Thüringen können wir dieses Projekt kostenlos anbieten.  

 

In unserem Dance Camp erwarten Euch:

 

aktuelle Choreografien
Spaß und Freude
Gruppenaktionen
Mitmachaktionen
Workshop – „Power of Music“
Übungen zur Steigerung der Motorik und Koordination
Steigerung eurer tänzerischen Fähigkeiten
Förderung von Stressbewältigung
Förderung des Miteinander

 

 

Hier alle wichtigen Informationen zum Hip Hop Dance Camp 2023:

 

Wann:

09.10.2023 bis 13.10.2023

 

Wo:

ADTV-Tanzschule Leichtfüßig, Parkallee 1b, 99867 Gotha

 

Wer:

            Kids ab 2.Klasse bis 5.Klasse - 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr (täglich)

            Teens ab 6.Klasse 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr (täglich)

 

Was brauche ich:

            bequeme Klamotten, Wechselschuhe, etwas zu Trinken und gute Laune

 

Kosten:

            Kostenlos für alle die sich bis 05.10.2023 anmelden

 

Anmeldung    

            über unsere Homepage www.tanzschule-leichtfuessig.de

Zukünftig wird Gotha leichtfüßig

Liebe Tänzer und Tänzerinnen,

liebe Eltern,

liebe Kinder,

 

 

 

wir sagen „Hallo Gotha“ und freuen uns sehr, über die Möglichkeit, die Tanztradition in Gotha weiterführen zu dürfen.

 

Gerne hätten wir Euch heute schon persönlich begrüßt und uns vorgestellt, allerdings dürfen wir dies aufgrund der aktuellen Lage noch nicht.  Aufgeschoben, ist ja zum Glück nicht aufgehoben.

Umso mehr freuen wir uns darauf, Euch in den ersten Tanzstunden persönlich kennenzulernen und mit Euch gemeinsam zu Tanzen.

 

Um Euch die aktuelle Zeit des „DisTANZEN“ zu erleichtern und zu verschönern, laden wir Euch herzlich dazu ein unsere Zoom-Online-Tanzkurse zu besuchen.

Ebenfalls haben wir einen YouTube-Kanal, auf dem wir Euch wöchentlich neue Tanzvideos und Figuren zum Tanzen, Üben und Spaß haben für zu Hause bereitstellen.

 

Für den Zugang zu YouTube, Zoom und allen aktuellen Informationen, sendet uns bitte Eure E-Mailadresse und Euren Namen, entweder per WhatsApp-Nachricht an 015222596195 oder als E-Mail an info@tanzschule-leichtfuessig.de.

Wir sind einfach nur sprachlos, daher lassen wir Euch heute sprechen...
 
"Selbstverständlich bedauern wir die missliche Situation, in der du nun in dieser Zeit steckst und wir verstehen die schwierige Gestaltung der geschäftlichen und organisatorischen Aspekte. Deswegen zollen wir dir den größten Respekt, wie innovativ du und dein Team damit umgehen und wie schnell ihr auf die Zwangspause reagiert und die tollen Videos gedreht und eingestellt habt. Natürlich ersetzt dein Engagement nicht die Tanzstunde im gewohnten Umfeld, aber es ist die wohl beste Idee, diesen Umstand adäquat auszugleichen.
Zum Glück sehen wir beide uns in dieser Zeit in die Lage versetzt, beruflich keinerlei Einschränkungen unterlegen zu sein, so dass es für uns gar keine Veranlassung gibt, unsere Zahlungen einzustellen. Das ist wohl das mindeste, wie wir dich so unterstützen können. Wir finden es allerdings toll, dass du mit deinen Optionen den Menschen entgegenkommst, die vielleicht in Kurzarbeit geschickt worden sind oder gar als Selbstständige jetzt gar kein Einkommen haben. Hoffen wir jedoch, dass nur wenige zu der Entscheidung kommen, ihre Zahlungen stunden oder gar einstellen zu müssen."
 
„…ich möchte mich auch für euer tolles Angebot ganz herzlich bedanken.Als das losging mit Corona und klar war, dass Zumba und Co längere Zeit ausfallen werden, hatte ich bei Youtube nach Zumba-Videos gesucht.Dazu habe ich auch ein paar mal mitgetanzt. Das war allerdings nicht sehr effektiv. Und da dachte ich mir, wenn Fabian das auch anbieten würde, das wäre toll. Und Zack, schon hattest du die Videos geschickt. HERZLICHEN DANK!Seitdem versuche ich alle zwei Tage jeweils eine Stunde Zumba zu machen. Ich hätte nicht gedacht, dass es auch alleine vor dem Fernseher so viel Spaß macht. Ich applaudiere euch auch immer ganz laut nach jedem Song. Ich hoffe ihr hört das. ;-)))Für mich ist es selbstverständlich, dass ihr den Monatsbeitrag behaltet. Theoretisch müsste ich noch was drauflegen, da ich ja momentan häufiger Zumba mache als sonst. ;-))))“
 
„…die Ideen, welche uns zur Verfügung gestellt werden, um weiter aktiv sein zu können, sind super. Ob beim "Garten"-Tanz, dem "Küchen"-Tanz oder im Wohnzimmer - ihr seid quasi überall!
Da ich nicht in Kurzarbeit bin und mir sehr an der Tanzschule, natürlich insbesondere dem Zumbakurs, gelegen ist, war es für mich selbstverständlich den Beitrag laufen zu lassen und nichts zurückzufordern. Beruflich sehe ich die Probleme der Selbständigen ja jeden Tag und kann komplett die Ängste und Sorgen verstehen, die mit der Einstellung des Geschäftsbetriebes zusammenhängen.
Alle, die mich gefragt haben, was ich mit dem "Zumba-Flat-Beitrag" mache, habe ich auch versucht davon zu überzeugen, soweit sie es sich finanziell leisten können, ebenso zu verfahren.
Hoffentlich sehen wir uns alle bald und gesund alle wieder!“
 
„Die Online-Kurse sind super, eine tolle Idee und für uns übergangsweise auch eine gute Möglichkeit, etwas mit den Kindern zu machen.“
 
„Solange wir uns nicht persönlich im Zumba-Kurs sehen können, mache ich gerne die Online-Kurse mit, auch wenn es live schöner ist.“
 
„Vielen Dank, dass ihr diese Kurse weiterhin mit viel Enthusiasmus vorbereitet und uns digital zur Verfügung stellt, damit wir weiterhin Freude an Bewegung haben können.“
 
„Anbei unser Vertrag mit Euch für unsere Tochter. Auch wenn wir es alle nicht leicht haben im Moment, sollte doch der soziale Aspekt im Vordergrund stehen. So wie Ihr allein gelassen werdet kann es nicht sein, also leisten wir unseren Beitrag und führen unseren Vertrag weiter. Wenn schon die Regierung mal wieder nur den Großindustriellen ( Adidas, Autohersteller... )hilft, dann sollten wenigstens die "kleinen" Leute zusammenhalten.
Durchhalten, Starkbleiben, Weitermachen.“
 
„Das ist doch keine Frage! Auch wenn Ihr und die anderen Paare uns im direkten Kontakt fehlen, weil es uns ja nicht um das pure Tanz-Verbessern geht sondern auch das Zusammensein mit der duften Truppe, zahlen wir weiter unseren Beitrag wie bisher und hoffen, dass wir bald wieder „in echt“ zusammenkommen.
Bis dahin freuen wir uns über Eure YouTube Beiträge.“
 
„Anbei findet ihr die unterschriebene Vertragsänderung. Vielen Dank für eure emotionale Benachrichtigung und die Aufrichtigkeit. Wir bleiben euch auf jeden Fall treu und freuen uns schon auf ein richtiges Wiedersehen. Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, Kraft und vorallem Gesundheit.“
 
„…bzgl. dieses Schreibens möchten wir dir mitteilen, dass ihr den Monatsbeitrag bis auf Weiteres weiter einziehen könnt. Wir hoffen, wir könnern damit einen kleinen Beitrag für das Überleben der Tanzschule leisten.
Bleibt gesund und optimistisch.“
 
„ICH MÖCHTE, DASS IHR DEN MONATSBEITRAG WEITER EINZIEHT, OHNE DASS IHR WAS GUTSCHREIBEN MÜSST."
 
„…weiterhin die Beiträge zu bezahlen, ein kleines Stück für die Erhaltung der Tanzschule beizutragen. Vielen Dank für die Möglichkeit, online weiter zu tanzen. Die Idee war/ist Spitze!!"
 
„Familie B. möchten nichts ändern. Wir freuen uns darauf, euch hoffentlich bald wiederzusehen.“
 
„Natürlich unterstützen wir euch in dieser Krise, zumal wir in der glücklichen Lage sind, keine wirtschaftlichen Einbußen erleiden zu müssen. Uns gibt das Tanzen so viel, dass wir auf keinen Fall euch freiwillig den Rücken kehren werden. Hoffentlich geht es spätestens im Herbst weiter. Auf jeden Fall freuen wir uns jetzt schon auf ein Wiedersehen. Haltet euch tapfer und seid herzlich gegrüßt.“
 
„Haben gestern das Schreiben von Euch erhalten. Wir sind damit einverstanden, dass die Kursgebühren weiterhin von Euch eingezogen werden. OB und weit die Termine nachgeholt werden können, müssen wir sehen, wenn die Tanzschule wieder losgeht. Die Hauptsache ist, dass Ihr
und wir diese schwere Zeit gut überstehen. Eure Videos sind toll. Leider haben wir alleine nicht so viel Spaß, wie sonst mit Laura und den anderen im Tanzclub.“
 
Dies ist nur ein kleiner Auszug , es ist absolut atemberaubend!
WIR SAGEN DANKE, DANKE, DANKE!
Druckversion | Sitemap
© Leichtfüßig